Portraitgemälde
Kunstwerk eines Roboters für eine Million Euro versteigert

In London ist ein von einem Roboter erschaffenes Bild für umgerechnet etwa eine Million Euro versteigert worden. Ein Bieter kaufte das Bild für 1,1 Millionen US-Dollar, wie das Londoner Auktionshaus Sotheby's bekanntgab.

    Das von Sotheby's herausgegebene Handout (Aufnahmedatum unbekannt) zeigt das Gemälde "Al God" erstellt von einem Ai-Da-Roboter.
    Ein von der humanoiden Roboterkünstlerin Ai-Da geschaffenes Bild wurde bei Sotheby's in London für 1,1 Millionen US-Dollar versteigert. (Ai-Da Robot Studio / PA Media / dpa / Ai-Da Robot Studio)
    Das sei deutlich mehr als zunächst angenommen gewesen. Das Auktionshaus hatte mit 120.000 bis 180.000 US-Dollar gerechnet. Die humanoide Roboterkünstlerin Ai-Da wurde 2019 an der Universität Oxford entwickelt. Das Bild mit dem Titel "AI God" (übersetzt KI-Gott) ist ein Porträt des britischen Wissenschaftlers Alan Turing (1912-1954), der als Vater der modernen Computerwissenschaft gilt.
    Der Roboter hat schon mehrere Kunstwerke geschaffen und unter anderem Queen Elizabeth II. porträtiert. Die Maschine sieht einer Frau ähnlich und ist nach der britischen Mathematikerin Ada Lovelace benannt. Der Roboter nutzt Kameras in den Augen und ein Computergedächtnis, bevor verschiedene Algorithmen einsetzen. Ai-Da hat einen Roboterarm und kann dank eines KI-Sprachmodells auch sprechen.
    Diese Nachricht wurde am 09.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.