Kleine Geschichte der Kurorte Amüsieren und gesunden
Die Römer schätzten Kuren, im Mittelalter waren sie verpönt. Im 19. Jahrhundert wurden mondäne Kurorte zum Traumziel für Prominente und Schaulustige. Heute zahlt die Rentenversicherung Millionen Euro für Millionen Kurende.
Soziologie, Philosophie, Geschichte, Anthropologie, Archäologie, Kommunikationswissenschaften … jeden Donnerstag um 20:10 Uhr das Wichtigste aus den Kultur- und Sozialwissenschaften. Hintergrundberichte, Interviews mit herausragenden Forscherpersönlichkeiten und aktuelle Beiträge über Studienergebnisse und wissenschaftliche Tagungen.