
Die Aufführungen standen stets im Schatten besonderer politischer Umstände, an eine zyklische Interpretation aller Sinfonien war gar nicht zu denken.
Umso erstaunlicher ist es, dass kurz nach Schostakowitschs Tod der Dirigent Kurt Masur mit seinem Leipziger Gewandhausorchester in den Spielzeiten 1976 bis 1978 daran ging, alle Sinfonien ins Programm zu nehmen.
Besonderer Schatz im Archiv
Der Rundfunk der DDR nahm diese Konzerte auf, wovon jedoch nur wenige gesendet wurden. In den „Historischen Aufnahmen“ werden nun zum ersten Mal Ausschnitte aus diesem besonderen und allerersten Sinfonien-Zyklus präsentiert.