
Hintergrund sind mutmaßliche Verstöße gegen Anti-Doping-Bestimmungen, wie der CAS bekanntgab. Eigentlich sollte die 23-jährige Mittelstreckenläuferin bei den Titelwettkämpfen über 1500 m und 800 m an den Start gehen.
Welteji steht demnach im Verdacht, eine Dopingkontrolle außerhalb des Wettkampfs ohne Angabe von Gründen verweigert zu haben. Äthiopiens Nationale Anti-Doping-Behörde hatte deshalb im Mai ein Verfahren eingeleitet, Welteji jedoch später freigesprochen. Daraufhin legte der Weltverband World Athletics mit Erfolg Berufung beim CAS ein.
Welteji war 2023 in Budapest hinter der kenianischen Weltrekordlerin Faith Kipyegon zu Silber über 1500 m gelaufen. Im vergangenen Winter gewann sie ebenfalls Silber bei der Hallen-WM in Nanjing.
Diese Nachricht wurde am 12.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.