Großbritannien
Labour klarer Favorit bei Unterhauswahl

In Großbritannien wird heute ein neues Parlament gewählt.

    Der Vorsitzende der britischen Labour-Partei, Keir Starmer, spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung in den Royal Horticultural Halls in London während seiner Wahlkampftour.
    Wahlkampf in Großbritannien: Keir Starmer von der Labour-Partei. (PA Wire / dpa / Stefan Rousseau)
    Der Konservativen Partei von Premierminister Sunak droht laut Umfragen eine historische Niederlage. Neuer Regierungschef würde demnach der Labour-Politiker Starmer werden. Prognosen sehen seine Partei weit vorne. Im Wahlkampf warb Starmer für eine Rückkehr zur Seriosität in der britischen Politik und versprach unter anderem ein langfristiges Wirtschaftswachstum. Dagegen hatten Sunaks Tories vor Steuererhöhungen durch eine Labour-Regierung gewarnt und für ein härteres Vorgehen hinsichtlich Migration und Sicherheit geworben. Mit Spannung erwartet wird auch das Abschneiden der rechtspopulistischen Partei Reform UK unter ihrem Chef Farage, der einst den Brexit maßgeblich vorangetrieben hatte.
    Wahlberechtigt sind über 46 Millionen Menschen. Alle Sitze im Unterhaus werden per Direktmandat über das Mehrheitswahlrecht vergeben. Dabei gewinnt stets die Kandidatin oder der Kandidat mit den meisten Stimmen in einem der 650 Wahlkreise.
    Diese Nachricht wurde am 04.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.