Was ist Fatigue? Welche körperlichen Ursachen kann sie haben? Welche Wege gibt es aus der Erschöpfung? Darüber will das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg aufklären. Als neuen Service biete es seit gestern das so genannte Fatigue-Telefon an. Das Informationsangebot richtet sich an Patienten, Angehörige und Ärzte.
Martin Winkelheide sprach mit Hilke Stamatiadis-Smidt, Leiterin des Krebsinformationsdienstes am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg.
Beitrag als Real-Audio-Datei
Das Fatigue Telefon ist Montag, Mittwoch und Freitag von 16 bis 19 Uhr besetzt. Tel.: 06 221 - 42 43 44
Beitrag als Real-Audio-Datei
/020903-Fatigue.ram
Martin Winkelheide sprach mit Hilke Stamatiadis-Smidt, Leiterin des Krebsinformationsdienstes am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg.
Beitrag als Real-Audio-Datei
Das Fatigue Telefon ist Montag, Mittwoch und Freitag von 16 bis 19 Uhr besetzt. Tel.: 06 221 - 42 43 44
Beitrag als Real-Audio-Datei
/020903-Fatigue.ram