
Details nannte der Verhandlungsführer der Länder, Hamburgs Finanzsenator Dressel, nicht. Der SPD-Politiker gab als Ziel aus, in den nächsten Tagen eine Einigung zu erreichen.
Nach wochenlangen Warnstreiks, etwa an Hochschulen oder Unikliniken, gehen die Tarifverhandlungen in Potsdam heute in die letzte vereinbarte Runde. Die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund fordern für die mehr als eine Million Tarifbeschäftigten der Länder 10,5 Prozent mehr Lohn, monatlich jedoch mindestens 500 Euro, sowie eine Pauschale wegen der Inflation.
Diese Nachricht wurde am 07.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.