Ukraine
Länder Südosteuropas bekräftigen Unterstützung

Die Länder Südosteuropas haben ihre Unterstützung für die Ukraine bekräftigt.

    Der ukrainische Präsident Selenskyj steht an einem Rednerpult, hinter ihm sind ukrainische Flaggen zu sehen.
    Der ukrainische Präsident Selenskyj wird am Freitag in Berlin erwartet. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Christoph Soeder)
    Bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj unterzeichneten die Staats- und Regierungschefs von 13 Staaten in Kroatien eine Erklärung, in der sie die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine fordern. Darüber hinaus sprachen sie sich für den EU-Beitritt der Ukraine aus.
    Morgen wird Bundeskanzler Scholz Selenskyj in Berlin empfangen. Es ist dessen zweiter Deutschland-Besuch innerhalb von fünf Wochen. Eigentlich wollte Selenskyj am Samstag an einem weiteren Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe im rheinland-pfälzischen Ramstein teilnehmen. Das Treffen mit Vertretern aus mehr als 50 Ländern wurde verschoben, weil US-Präsident Biden wegen des Hurrikans "Milton" abgesagt hatte.
    Die FDP-Europaabgeordnete Strack-Zimmermann bedauerte die Verschiebung. Im Deutschlandfunk sagte sie, die Gründe dafür seien nachvollziehbar, die Ukraine könne sich das aber nicht leisten.
    Diese Nachricht wurde am 10.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.