Schutz von Schwangeren und Kindern
Länder-Vorstoß für Rauchverbote im Auto

Mehrere Bundesländer streben ein Rauchverbot in Autos an, wenn Kinder oder Schwangere an Bord sind.

    Eine Frau sitzt mit einer brennenden Zigarette hinter dem Lenkrad ihres Autos.
    Eine Raucherin am Steuer ihres Autos (picture alliance / dpa / Axel Heimken)
    Der unter anderem auch von Niedersachsen unterstützte Antrag wird nach Angaben des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums Ende September in den Bundesrat eingebracht. Ressortchef Laumann erklärte, ungeborene Kinder und Minderjährige könnten sich nicht vor den Gefahren des Passivrauchens schützen. Schädigungen der Lunge, erhöhtes Krebsrisiko und Wachstumsstörungen seien nur einige Gefahren. Hier habe der Staat daher eine besondere Schutzpflicht. In dem Antrag heißt es, Erwartungen, dass auf freiwilliger Basis auf das Rauchen im Auto in Anwesenheit von Kindern oder Schwangeren verzichtet werde, hätten sich nicht erfüllt.
    Sollte der Bundesrat zustimmen, müsste sich auch der Bundestag mit dem Thema befassen.
    Diese Nachricht wurde am 18.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.