Deutschlandticket
Länderverkehrsminister beraten über höheren Preis

Die Verkehrsminister der Bundesländer beraten derzeit in München über eine erneute Preiserhöhung für das Deutschlandticket.

    Eine Abokarte des Deutschlandtickets für den öffentlichen Nahverkehr liegt auf einem grauen Untergrund
    Verkehrsminister beraten über den Preis für das Deutschlandticket. (picture alliance / pressefoto_korb / Micha Korb)
    Die saarländische Ministerin Berg -SPD- hatte gestern in der Zeitung "Rheinische Post" einen Kompromiss angedeutet. Demzufolge könnte der Preis auf maximal 62 Euro pro Monat erhöht werden. Aktuell liegt er bei 58 Euro. Der Vorstandssprecher des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, Wittke, forderte Planungssicherheit für das kommende Jahr. Er sagte im Deutschlandfunk, das Deutschlandticket sei eine Erfolgsgeschichte und müsse fortgesetzt werden.
    Diese Nachricht wurde am 18.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.