"Aktion Mensch"
Lage auf Arbeitsmarkt verschlechtert sich für Menschen mit Behinderung

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich die Lage für Menschen mit Behinderung nach Angaben der Organisation "Aktion Mensch" verschlechtert.

    Das Logo von Aktion Mensch
    Das Logo von Aktion Mensch (picture alliance / dpa / Martin Gerten)
    Demnach stieg die Arbeitslosenquote unter Menschen mit Behinderung im vergangenen Jahr auf knapp zwölf Prozent. Das ist fast doppelt so viel wie die allgemeine Quote in Deutschland. Insgesamt waren 2024 mehr als 175.000 Menschen mit Behinderung arbeitslos. Das ist laut dem "Inklusionsbarometer Arbeit" von "Aktion Mensch" ein Anstieg um sechs Prozent.
    Problematisch sei zudem, dass weniger Unternehmen ihrer gesetzlichen Pflicht nachkämen, ab 20 Mitarbeitenden auch Menschen mit Behinderung zu beschäftigen. Vorgeschrieben ist eigentlich eine Quote von fünf Prozent. Den Angaben zufolge beträgt der Wert aber nur 4,4 Prozent und liegt damit auf dem niedrigsten Stand seit 2013, als das erste Inklusionsbarometer veröffentlicht wurde. "Aktion Mensch" sprach mit Blick auf die neuen Zahlen von einer Krise und einem Rückschlag für die Inklusion.
    Diese Nachricht wurde am 28.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.