Archiv

Waldbrände
Lage auf Rhodos weiter kritisch

In zahlreichen südeuropäischen Ländern führen Waldbrände weiter zu schweren Schäden.

    Griechenland, Rhodos, Gennadi: Flammen erreichen die Ortschaft Gennadi, Anwohner stehen auf ihren Dächern vor riesigen Flammen und versuchen mit Wasserschläuchen ihre Häuser zu retten.
    Waldbrände in Griechenland: Am Abend gaben Einsatzkräfte das Dorf Gennadi im Südosten von Rhodos auf. (Christoph Reichwein/dpa)
    Die Lage auf der griechischen Insel Rhodos wird von den Einsatzkräften als besonders gefährlich eingestuft. In der vergangenen Nacht gelang es der Feuerwehr und rund 3.000 Helfern aber, ein Feriendorf zu retten, das man zuvor schon aufgegeben hatte. Auf anderen Inseln der Landes - wie etwa Euböa - werden ebenfalls Feuer bekämpft. Für fast die Hälfte Griechenlands herrscht heute höchste Brand-Alarmstufe. Um die Mittagszeit werden vielerorts Temperaturen bis 46 Grad erwartet.
    Anhaltende Brände werden unter anderem auch aus Regionen der
    Türkei sowie Korsikas, Kroatiens und Algeriens gemeldet.
    Diese Nachricht wurde am 26.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.