
Der Rote Halbmond schickte nach eigenen Angaben 32 Lastwagen mit Lebensmitteln, Medizin, Wasser, Treibstoff und anderen Gütern, Staatsmedien bestätigten deren Ankunft. Zuvor hatte sich die Lage in Suwaida beruhigt. Laut dem syrischen Innenministerium vertrieben drusische Milizen Kämpfer von Beduinenstämmen aus der Stadt. Dort stellen die Drusen die Bevölkerungsmehrheit. Sie sind eine Religionsgemeinschaft, die aus dem schiitischen Islam hervorgegangen ist. Die Beduinenstämme wiederum gehören der sunnitischen Ausrichtung des Islams an. Beide Volksgruppen sind seit langem verfeindet und hatten sich seit vergangenem Sonntag heftige Gefechte mit etwa 1.000 Todesopfern geliefert.
Zwischenzeitlich hatten sich auch Regierungstruppen eingeschaltet. Israel intervenierte ebenfalls militärisch, um nach eigenen Angaben die Drusen zu unterstützen.
Diese Nachricht wurde am 20.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.