Saarland und Rheinland-Pfalz
Lage in Hochwassergebieten entspannt sich leicht

In den Hochwassergebieten im Südwesten hat sich die Lage teilweise leicht entspannt.

    Einsatzkräfte in der Region Blieskastel im Saarland stehen mit Gummistiefeln im Wasser vor einem Haus.
    In der Gegend um Blieskastel stehen zahlreiche Wohnhäuser unter Wasser. (IMAGO / Bernd März / IMAGO / Bernd März)
    Eine Sprecherin des rheinland-pfälzischen Landkreises Trier-Saarburg erklärte, die Pegel seien weiter gesunken. Nun stünden vor allem Aufräumarbeiten an. Das saarländische Innenministerium teilte auf seiner Facebookseite mit, es gebe zwar noch einige wenige Schwerpunkte, die Lage sei aber übersichtlich. Im Saarland war bereits gestern Abend die sogenannte Großschadenslage wieder aufgehoben worden. Die akuten Rettungs- und Sicherungs maßnahmen seien abgeschlossen, hieß es in Saarbrücken. Unterdessen wurden auch Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks aus Sachsen und Thüringen in betroffene Gebiete geschickt.
    Heftige Niederschläge hatten auch in Belgien, den Niederlanden und Frankreich örtlich Schäden verursacht.
    Diese Nachricht wurde am 19.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.