Archiv

Brandenburg
Landesbauernpräsident trifft Habeck in Cottbus

fDer Ausbau von Strom aus Wind oder Sonne liegt nach den Worten von Wirtschaftsminister Habeck im Plan.

    Cottbus: Robert Habeck (Grüne), Bundeswirtschaftsminister, spricht auf der Dritten Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier in der Stadthalle Cottbus.
    Konferenz zur Energiewende in der Lausitz mit Bundeswirtschaftsminister Habeck (Patrick Pleul / dpa / Patrick Pleul)
    Wenn man in diesem Tempo weitermachen, werde man es schaffen, sagte der Grünen-Politiker in Cottbus anlässlich einer Konferenz über den Strukturwandel. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen bis 2030 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen kommen. Derzeit ist es gut die Hälfte.
    Am Rande der Konferenz kam Habeck mit dem brandenburgischen Bauernpräsidenten Wendorff zusammen. Wendorff sagte, er habe mit dem Minister über eine Entlastung für die Landwirtschaft gesprochen und ihm einen Plan zum Bürokratieabbau übergeben. In Cottbus protestierten Bauern heute früh auch mit Traktoren gegen die Politik der Ampel-Regierung.
    Diese Nachricht wurde am 27.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.