
Allein in der Hauptstadt Paris protestierten über 400.000 Menschen. Landesweit gehen die Behörden von rund 800.000 Menschen aus. Demonstrationen gab es unter anderem in Lyon und Nantes. Vereinzelt kam es dabei zu Ausschreitungen. So blockierten Demonstranten den Zugang zu einem Teil des Pariser Flughafens Charles de Gaulle. Gestern waren Gespräche zwischen Vertretern von Gewerkschaft und Regierung gescheitert. Die Gewerkschaften sind weiterhin gegen die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre.
Noch ist die Rentenreform nicht in Kraft getreten. Derzeit wird das Vorhaben vom Verfassungsrat geprüft. Kommende Woche Freitag will dieser seine Entscheidung bekannt geben.
Diese Nachricht wurde am 06.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.