
Die Maßnahmen an den Grenzen seien richtig, sagte Brötel der "Rheinischen Post". Die Kommunen seien an das Ende ihrer Integrationskraft gelangt. Der CDU-Politiker rief zu weiteren Schritten auf, etwa die Einschränkung des Familiennachzugs. Der Grünen-Parteichef Banaszak bezeichnete die Maßnahmen der Bundesregierung hingegen als reine Symbolpolitik, die die europäische und internationale Glaubwürdigkeit und Solidarität untergrabe.
In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" forderte Brötel zudem die Einführung einer Pkw-Maut zur Finanzierung von Autobahnen und Brücken. Es sei eine Frage der Generationengerechtigkeit, dass man nicht alle Sanierungskosten der Infrastruktur auf Pump und mit einer Hypothek auf die Zukunft finanzieren könne. Auch die jetzige Generation müsse ihren Beitrag für die Instandsetzung leisten.
Diese Nachricht wurde am 26.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.