Archiv

Kindergrundsicherung
Landkreistag warnt vor Schnellschuss - Paus mahnt zur Eile

Die Diskussion über die Einführung der Kindergrundsicherung hält unvermindert an.

    Ein Kind sitzt vor einem Plattenbau
    Kind vor einem Hochhaus (Symbolbild) (IMAGO / Thomas Eisenhuth)
    Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Sager, warnte vor einem Schnellschuss und Fehlern bei der Ausgestaltung. Das Vorhaben solle Familienleistungen zusammenführen, die unterschiedliche Voraussetzungen hätten und unterschiedliche Bedarfe deckten, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Gehe man hier nicht sorgfältig vor, bestehe die Gefahr, dass sich die Zahl der zuständigen Behörden verdoppele.
    Bundesfamilienministerin Paus forderte hingegen eine schnelle Umsetzung. Wenn der Gesetzentwurf bis Ende der Sommerpause fertig werden solle, sei jetzt die Zeit der Entscheidungen, sagte die Grünen-Politikerin dem Fernsehsender RTL. Bundesfinanzminister Lindner hatte zuletzt kritisiert, dass ein Konzept fehle.
    Die Kindergrundsicherung soll ab 2025 verschiedene Leistungen für Familien bündeln. Dazu zählen Kindergeld, Kinderzuschlag und die finanzielle Unterstützung für Klassenfahrten und Freizeitaktivitäten.
    Diese Nachricht wurde am 28.02.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.