Archiv

Sauerlandlinie A45
Landtag setzt Untersuchungsausschuss zur Rahmede-Brücke ein

Der nordrhein-westfälische Landtag hat einen Untersuchungsausschuss zur Vollsperrung der maroden A45-Talbrücke Rahmede eingesetzt.

    Blick auf die Talbrücke Rahmede von unten.
    Die A45 bei Lüdenscheid ist seit 2021 gesperrt wegen Brückenschäden an der Talbrücke Rahmede. (dpa / picture alliance / Ralf Ibing/ Snowfield Photography)
    Für den Antrag stimmten die Oppositionsfraktionen SPD, FDP und AfD. Die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen enthielten sich. Der Ausschuss mit dem Titel "Brückendesaster und Infrastrukturstau" soll sich auch insgesamt mit der Brückeninfrastruktur in NRW befassen. Konkret geht es der Opposition aber um die Rolle des früheren Verkehrsministers und heutigen Regierungschefs Wüst.
    Die Talbrücke Rahmede an der deutschlandweit wichtigen Autobahn 45 ist seit Ende 2021 gesperrt. Die "Sauerlandlinie" von Frankfurt nach Dortmund wurde somit unterbrochen. Seitdem belastet der umgeleitete Verkehr die Region. Am 7. Mai soll die Brücke gesprengt werden.
    Diese Nachricht wurde am 30.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.