
Zur Begründung hieß es, Glyphosat schädige die Artenvielfalt. Dies habe die für Lebensmittelsicherheit zuständige EU-Behörde Efsa in ihrer Einschätzung nicht berücksichtigt. Diese hatte gestern mitgeteilt, dass sie keine wissenschaftlichen Einwände gegen eine Verlängerung der Glyphosat-Zulassung habe. Glyphosat ist noch bis zum 15. Dezember in der EU zugelassen. Diese Genehmigung soll um fünf Jahre verlängert werden. Falls dies so kommt, könnte Deutschland allein den Wirkstoff nicht vollständig verbieten.
Diese Nachricht wurde am 07.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.