Archiv

Chinesischer Star-Pianist
Lang Lang mit Stern auf Walk of Fame geehrt

Der chinesische Pianist Lang Lang gilt als der größte lebende Star der klassischen Musik. Nun hat er einen Stern auf Hollywoods "Walk of Fame" und wurde bei der Enthüllung als "Leonardo Da Vinci des Klaviers" gefeiert.

    Leipzig: Der chinesische Pianist Lang Lang steht in der Leipziger Innenstadt.
    Der Pianist Lang Lang erhält einen Stern auf dem "Walk of Fame" (Jan Woitas / dpa / Jan Woitas)
    Der 41-Jährige gebürtige Chinese erhielt den 2778. Stern. Ein Traum sei damit wahr geworden, sagte Lang Lang in seiner Dankesrede. Nun sei er neben Klassik-Stars wie Vladimir Horowitz und Arthur Rubinstein verewigt. Er erinnerte an seine Anfänge am Klavier in China mit zwei Jahren und an seinen Umzug in die USA als 14-jähriger Schüler. Musik verbessere die Welt, sagte Lang Lang.  Er wolle diese Gabe mit allen teilen und vor allem junge Menschen dazu inspirieren, ein Instrument zu spielen. 
    Lang Lang war durch seinen Auftritt bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2008 in Peking weltweit bekannt geworden. In den Jahren darauf spielte er unter anderem zum 60. Thronjubiläum von Königin Elisabeth II. und vor Papst Franziskus im Vatikan. Er spielte bereits mit vielen renommierten Orchestern und Dirigenten zusammen, aber auch mit der Metal-Band Metallica und der R&B-Sängerin Alicia Keys.
    Diese Nachricht wurde am 11.04.2024 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.