Großbritannien
Lange Haftstrafen für russische Spione in London

Ein britisches Gericht hat sechs Bulgaren zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt, die in verschiedenen europäischen Ländern für Russland spioniert haben sollen.

    Das DLF-Nachrichtenlogo: Eine Kugel in zwei unterschiedlichen Blautönen, die einen Schattenstreifen auf einen blauen Hintergrund wirft. Darunter steht in weißer Schrift "Die Nachrichten".
    Zu dieser Meldung liegt uns kein Bildmaterial vor. (Deutschlandradio)
    Die zwei mutmaßlichen Anführer der Gruppe wurden zu mehr als zehn Jahren Haft verurteilt. Britischen Ermittlern zufolge sollen die vier Männer und zwei Frauen zwischen 2020 und 2023 im Auftrag des russischen Geheimdienstes Journalisten, Diplomaten und ukrainische Soldaten beobachtet und darüber gesprochen haben, Kreml-Gegner zu entführen oder zu ermorden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft in London arbeitete der Chef der Gruppe für den Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek, der als Agent für Russland agiert haben soll. Marsalek wird von Interpol wegen Betrugs und Unterschlagung im Zusammenhang mit der Pleite des Zahlungsdienstleisters gesucht.
    Diese Nachricht wurde am 13.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.