
Die Strafen belaufen sich auf neun Jahre und zehn Monate, sieben Jahre sowie viereinhalb Jahre, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Die Männer wurden zudem wegen der Mitgliedschaft beziehungsweise Rädelsführerschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland schuldig gesprochen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Die Taten ereigneten sich demzufolge im Zusammenhang mit dem Aufstand gegen das Assad-Regime in den 2010-er Jahren. Unter anderem ging es um die Anordnung eines Überfalls auf ein von Schiiten bewohntes Dorf. Dieser sei gefilmt und zu Propagandazwecken ins Internet gestellt worden. Die drei Syrer waren nach Deutschland geflohen.
Diese Nachricht wurde am 11.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
