Archiv

Türkei
Langjähriger Außenminister Cavusoglu nicht mehr Teil des Erdogan-Kabinetts

Der langjährige türkische Außenminister Cavusoglu ist nicht mehr Teil des Kabinetts von Staatschef Erdogan.

    Der bisherige türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu
    Der bisherige türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu. Er ist nun nicht mehr Teil des Erdogan-Kabinetts. (Leah Millis / Pool Reuters / AP / dpa / Leah Millis)
    Der wiedergewählte Präsident vergab das Ressort an den langjährigen Geheimdienstchef Fidan. Cavusoglu hatte das Amt fast zehn Jahre inne. Zum Finanzminister ernannte Erdogan den Ökonomen Simsek. Das Land habe keine andere Wahl, als zu einer - Zitat - "rationalen Grundlage" in der Finanzpolitik zurückzukehren, erklärte Simsek. Simsek war bereits früher Finanzminister sowohl unter Erdogan als auch unter Ex-Ministerpräsident Davutoğlu. 2018 ersetzt Erdogan ihn durch seinen Schwiegersohn Albayrak. Politische Beobachter vermuten, die Ernennung von Simsek könnte eine Abkehr von Erdogans unorthodoxer Finanzpolitik bedeuten. Er hatte die türkische Zentralbank trotz der hohen Inflation zu einer Niedrigzinspolitik gedrängt. Der gängigen Lehrmeinung zufolge sind in solch einer Situation höhere Zinsen angebracht.
    Diese Nachricht wurde am 04.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.