Leitfaden
Laut Schätzungen jeder sechste Mensch betroffen: WHO startet Kampagne gegen Unfruchtbarkeit

Die Weltgesundheitsorganisation widmet erstmals eine Kampagne dem Thema Unfruchtbarkeit.

    Eine verlassene Schaukel
    Jeder sechste Mensch ist von Unfruchtbarkeit betroffen (Archivbild). (dpa / chromorange / Stephan Mentzner)
    Die WHO hat dazu einen Leitfaden mit Handlungsempfehlungen zu Prävention, Diagnose und Behandlung veröffentlicht. WHO-Generalsekretär Tedros sagte, Unfruchtbarkeit sei eine der am häufigsten übersehenen Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit - und weltweit ein großes Gerechtigkeitsproblem. Laut der Weltgesundheitsorganisation ist Schätzungen zufolge jeder sechste Mensch auf der Welt betroffen. Unfruchtbarkeit beginnt nach Definition der WHO dann, wenn es nach mindestens einem Jahr ungeschütztem und regelmäßigem Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Frau nicht zu einer Schwangerschaft kommt.
    WHO-Chef Tedros betonte, Tests und Behandlungsmöglichkeiten seien in vielen Fällen entweder teuer oder unsicher. Millionen Menschen seien auf diesem Weg allein und müssten sich oft zwischen dem Kinderwunsch und der finanziellen Sicherheit entscheiden. In ihrem Leitplan wirbt die WHO dafür, das Thema in nationale Gesundheitspläne einzubeziehen.
    Diese Nachricht wurde am 28.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.