
Allerdings sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen, erklärten die Autoren bei der Vorstellung in München. Für die Untersuchung im Auftrag des "Bunds der Pfadfinderinnen und Pfadfinder" wurde die Zeit von 1976 bis 2006 aufgearbeitet. Neben Archivbeständen wurden Meldungen von Betroffenen sexualisierter Gewalt ausgewertet. Als Risikofaktoren wurde unter anderem mangelnde Anleitung junger Führungspersonen ausgemacht.
Die Leitung der Pfadfinderschaft äußerte sich "erschüttert" darüber, an wie vielen Stellen es in der Vergangenheit nicht gelungen sei, die jungen Menschen vor Missbrauch zu schützen.
Diese Nachricht wurde am 29.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.