
Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" unter Verweis auf einen Brief Lauterbachs an die Kassenärztliche Bundesvereinigung und den Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen. Damit sollten die Arztpraxen entlastet werden, erklärte der SPD-Politiker. Der Schritt sei auch ein weiterer wichtiger Beitrag zur Vermeidung von Infektionen in Wartezimmern.
Anfang Dezember hatte der Gemeinsame Bundesausschuss des Gesundheitswesens beschlossen, dass Menschen, die selbst erkrankt sind, sich unter bestimmten Voraussetzungen telefonisch krankschreiben lassen können. Ob und wann die von Lauterbach angeregte Möglichkeit auch für Eltern beim Kinderkrankengeld kommen wird, ist noch offen.
Diese Nachricht wurde am 14.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.