
Für diese Häuser gebe es den medizinischen Bedarf nicht. Dort stehe schon jetzt jedes dritte Bett leer. Auch gebe es zu wenig Personal. Lauterbach hält zudem eine Reduzierung der Anzahl der Krankenkassen um - Zitat - "ein paar Dutzend" für sinnvoll. Dadurch gebe es eine unter dem Strich bessere Behandlung in Krankenhäusern und eine bessere Qualität der verbliebenen Kassen, sagte er.
Der Bundestag hatte die Reform am Donnerstag mit der Mehrheit der Ampel-Koalition beschlossen. Vor allem kleinere Kliniken sollen sich auf jene Eingriffe beschränken, die sie gut beherrschen.
Diese Nachricht wurde am 20.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.