
Dabei machte der SPD-Politiker deutlich, dass er Ängste vor einem Kliniksterben für unbegründet hält. Die Pläne führten nicht dazu, dass Krankenhäuser, die gebraucht würden, verschwänden. Die Reform sei dazu gedacht, Klinikstandorte verlässlicher zu finanzieren, betonte Lauterbach nach dem Treffen in Berlin.
Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz-Ost, der sächsische Regierungschef Kretschmer, erklärte, man sei sich einig, dass eine Reform nötig sei. Diese könne aber nur im Einklang mit den Ländern geschehen.
Diese Nachricht wurde am 31.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.