Archiv


Leben in wilder Ehe

Verliebt, verlobt, verheiratet - das ist nicht mehr die Regel. Mittlerweile haben sich über zwei Millionen Paare für ein gemeinsames Leben ohne Trauschein entschieden, und sie zahlen zuweilen einen hohen Preis dafür, nicht nur beim Finanzamt, sondern vor dem Gesetz. In einem Grundsatzurteil vom 15. August 2008 hat der Bundesgerichtshof die Rechte von Unverheirateten in eheähnlichen Gemeinschaften zwar gestärkt, aber einen vollständigen Gesetzesrahmen gibt es bis heute nicht.

Von Eva Bahner |
    Wie lässt es sich also wohnen in der wilden Ehe? Wie können Unverheiratete ein Eigenheim gemeinsam finanzieren, wer haftet für Schulden? Wer bekommt das Sorgerecht für den Nachwuchs, und was gilt bei Erbschaften? Welche Ansprüche müssen frühzeitig rechtlich abgesichert werden in einem Partnerschaftsvertrag, um spätere Konflikte auszuschließen? Und was passiert schließlich bei einer Trennung? Über die Tücken der wilden Ehe diskutiert Eva Bahner mit Experten in der heutigen Sendung "Marktplatz".

    Hörerfragen und -erfahrungen sind wie immer willkommen.
    Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
    Die Nummer für das Faxgerät lautet: 00 800 - 44 64 44 65
    Und die E-Mail-Adresse lautet: marktplatz@dradio.de

    Studiogäste der Sendung waren :
    1. Karin Vetter - Autorin des Ratgebers: "Nichteheliche Lebensgemeinschaften"
    Rechtsanwältin
    Anwaltskanzlei Dr. Ditz & Kollegen - Frau Vetter
    Kaiserstraße 67 - 69
    76437 Rastatt
    dr-ditz-rechtsanwaelte.de

    2. Esther Caspary –
    Fachanwältin für Familienrecht
    Anwaltskanzlei Betz – Dombek - Rakete
    Tempelhofer Ufer 31
    10963 Berlin
    robe.org/profil/ra/caspary.php


    3. Karl Lenz, Professor für Soziologie
    Technische Universität Dresden
    Lehrstuhl für Mikrosoziologie
    tu-dresden.de


    Literatur:
    Karin Vetter: Nichteheliche Lebensgemeinschaften
    Herausgegeben von Karl-Dieter Möller, Thomas Nell
    März 2008 - kartoniert - 204 Seiten
    Verbraucherzentrale
    vz-nrw.de

    Abele Armin / Klinger Bernhard / Maulbetsch Thomas / Müller Joachim
    Partnerschaft ohne Trauschein - Alle wichtigen Rechtsfragen
    März 2007, 184 Seiten, kart.
    Linde-Verlag Wien
    lindeverlag.at