Archiv

Studie
Lebenserwartung von Frauen und Männern nähert sich an

Die Lebenserwartung von Frauen und Männern in Europa nähert sich an.

    Über die Kamera beugen sich Männer und Frauen in bunten Shirts, die im Kreis stehen.
    Die Lebenserwartung von Frauen und Männern in Europa gleicht sich an. (imago / / Alexander Rochau)
    Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, BiB. Demnach hat sich in den vergangenen 40 Jahren der Abstand in der durchschnittlichen Lebenszeit deutlich verringert. Der Untersuchung zufolge lebten Männer Mitte der 1990er- Jahre rund sieben Jahre weniger als Frauen. Dieser Wert liege jetzt bei 5,5 Jahre. Als Gründe für die Annäherung geben die Wissenschaftler den zunehmenden Einsatz von Herzschrittmachern an, der die Sterblichkeit bei Männern erheblich reduziert habe. Auch gleiche sich der Lebensstil zwischen den Geschlechtern an. Zudem gingen Männer inzwischen häufiger zu Vorsorgeuntersuchungen.
    Für die Studie werteten die Forscher erstmals detaillierte Todesursachen-Daten für 228 Regionen in sieben europäischen Ländern aus.
    Diese Nachricht wurde am 09.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.