Archiv

Oberlangesgericht Celle
Lebenslange Haft für Angehörigen von Todesschwadron aus Gambia

Wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit hat das Oberlandesgericht Celle ein ehemaliges Mitglied einer Todesschwadron aus Gambia zu lebenslanger Haft verurteilt.

    Eine Statue der Justitia
    Eine Statue der Justitia (dpa / picture alliance / Reinhardt)
    Das Gericht sprach den Mann wegen Mordes und versuchten Mordes schuldig. Die Richter folgten damit dem Antrag der Bundesanwaltschaft. Der Angeklagte war Mitglied einer Einheit des gambischen Militärs, das für illegale Tötungen eingesetzt wurde. Er kam 2012 als Flüchtling nach Deutschland und wurde im März 2021 in Hannover festgenommen.
    Grundlage der Verurteilung in Deutschland ist das sogenannte Weltrechtsprinzip. Bestimmte Straftaten, darunter Verbrechen gegen die Menschlichkeit, können danach auch hierzulande verfolgt werden, selbst wenn weder Deutsche beteiligt sind noch sonstige Verbindungen zur Bundesrepublik bestehen.
    Diese Nachricht wurde am 30.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.