Archiv

Gorillas-Eigentümer
Lebensmittel-Lieferdienst Getir streicht 2.500 Stellen

Bei dem auch in Deutschland tätigen Lebensmittel-Lieferdienst Getir fällt rund jeder neunte Arbeitsplatz weg.

    Ein Lieferfahrer des türkischen Lieferdienstes "Getir" fährt mit seinem Fahrrad durch Berlin.
    Lieferdienst Getir streicht 2.500 Stellen. (dpa / Michael Kappeler)
    Das türkische Unternehmen kündigte an, 2.500 seiner weltweit 23.000 Stellen abzubauen. Zur Begründung hieß es, es gehe darum, die Effizienz deutlich zu steigern. Getir bleibe jedoch weiter in der Türkei, Großbritannien, den Niederlanden, den USA und Deutschland vertreten. Hierzulande ist das türkische Unternehmen auch der Eigentümer des Lieferdienstes Gorillas.
    Im Juli hatte Getir aus wirtschaftlichen Gründen den Rückzug aus Italien, Spanien und Portugal beschlossen. Auch aus Frankreich zogen sich Getir und Gorillas zurück. Hierbei spielten auch gesetzliche Änderungen eine Rolle.
    Die beiden Lieferdienste galten, ebenso wie der Konkurrent Flink, als Profiteure der Corona-Pandemie. Experten äußerten jedoch schon damals Zweifel an dem Geschäftsmodell, Lebensmittel in Großstädten innerhalb nur weniger Minuten auszuliefern.
    Diese Nachricht wurde am 22.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.