Archiv


Lehren für Euregio

Campus-Online: An der Pädagogischen Hochschule Freiburg wird derzeit ein Projekt vorangetrieben, mit dem Lehrer später sowohl in deutsch als auch in französisch unterrichten sollen - als bezogen auf die Grenzregionen Europas. Das einjährige Erweiterungsstudium vermittelt die sprachliche, kulturelle und fachliche Qualifikationen, um die eigene Sprache als Fremdsprache zu unterrichten. Das Ganze ist ein Gemeinschaftprojekt zwischen der und der : Studierende des ersten Studienjahres beider Hochschulen absolvieren nach dem Eingangstest im März 1999 ein gemeinsames Teilstudium. Es besteht unter anderem aus thematischen Modulen in den Monaten März und September. Studierende aus Mulhouse werden im zweiten Jahr in Freiburg unterrichtet, Studierende aus Freiburg im dritten Jahr in Mulhouse. Alle legen im dritten Jahr eine Licence an der UHA ab, danach das 1.Staatsexamen in Freiburg. Auch die zweite Phase wird gemeinsam durchlaufen Adresse: Pädagogische Hochschule Freiburg Kunzenweg 21 79117 Freiburg Tel.: 0761/682-1 Fax: 0761/682-402 oder UNIVERSITE DE HAUTE-ALSACE 2, rue des Frères Lumière 68093 MULHOUSE

    Wer Fragen zu allen möglichen Dingen des europäisch vernetzten Alltags hat, für den bietet sich diese Suchmaschine an, die ausschließlich Fragen zu Euregio betreffen.

    Suchen Sie in der Ostbelgischen Firmen-Datenbank, wenn Sie Kooperationen oder auch einen Arbeitsplatz in der dortigen Euro-Region finden möchten.

    Die Industrie- und Handelskammern der Euregio Maas-Rhein sind Vorreiter auf dem Gebiet der euregionalen Zusammenarbeit. Es handelt sich dabei um die Kammern Aachen, Eupen-Malmedy-St.Vith, Verviers und Lüttich, Hasselt sowie die Kammer Süd-Limburg in Maastricht und Heerlen. Die Kammern in der Euregio verfolgen alle das gleiche Ziel: die Förderung und Entwicklung der Wirtschaft und der Interessen der Unternehmern ihres Bezirks. Aus dieser gemeinsamen Zielsetzung heraus haben die sechs Industrie- und Handelskammern der Euregio Ende 1994 ein Protokoll zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Die gemeinsame Nutzung der einzelnen Dienstleistungsangebote sowie das Zusammenfügen der verschiedenen Qualitäten und Kapazitäten kommt direkt den Unternehmen in den verschiedenen Regionen zugute. Adresse: Chambre de Commerce et d'Industrie de Liège Esplanade de l'Europe 2 B-4020 LIEGE Tél. (+32)(0)4-343.92.92 Fax(+32)(0)4-343.92.67 e-mail:ccilg@cci.be

    Hier nun die wichtigsten Adressen für diejenigen, die sich beruflich in Europas Mitte orientieren wollen. Alle Kammern beantworten auch Fragen der Aus- und Weiterbildung:

    Industrie- und Handelskammer Eupen-Malmedy-St. Vith Herbesthaler Straße 1A B-4700 EUPEN Tel. (+32)(0)87/55.59.63 Fax (+32)(0)87/55.79.04 e-mail: ihkeupen@euregio.net

    Industrie- und Handelskammer zu Aachen Theaterstraße 6-10 D-52062 AACHEN Tel. (+49)(0)241/4460-0 Fax (+49)(0)241/4460-259 e-mail: info@aachen.ihk.de

    Kamer voor Handel en Nijverheid van Limburg Gouverneur Roppesingel 51 B-3500 HASSELT Tel. (+32)(0)11 28 44 00 Fax (+32)(0)11 28 44 06 e-mail: info@KHNL.be

    Kamer van Koophandel en Fabrieken voor Zuid-Limburg Maasboulevard 5 Maastricht Raadhuisplein 18 Heerlen Postbus 1920 NL-6201 BX MAASTRICHT Tel. (+31)(0)43 350 66 66 Fax (+31)(0)43 350 66 60 e-mail: info@maastricht.kvk.nl

    Chambre de Commerce, d'Industrie et d'Agriculture de Verviers Rue Renkin 35-37 B-4800 VERVIERS Tél. (+32)(0)87/22.90.51 Fax (+32)(0)87/22.90.61 e-mail: cciverviers@cci.be