Archiv

Antisemitismus, Homophobie und Sexismus
Lehrerverband beklagt Probleme bei Schülern mit Migrationshintergrund

An den Schulen nimmt nach Angaben des Deutschen Lehrerverbandes der Anteil der Schüler zu, die gesellschaftliche Grundwerte in Deutschland ablehnen oder gar verachten. Präsident Düll sagte der “Neuen Osnabrücker Zeitung”, ein Teil der Schüler stehe hierzulande nicht auf dem Wertefundament des Grundgesetzes.

    Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, lehnt sich an einen Stehtisch. Er trägt einen dunkelblauen Anzug, ein hellblaues Hemd und eine bunte Krawatte.
    Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll. (Jörg Ratzsch / dpa / Jörg Ratzsch)
    Dies reiche von antisemitischen Sprüchen bis demonstrativer Homophobie und Sexismus. Besonders offenkundig seien die Probleme nach dem Angriff der Hamas auf Israel geworden. Nach Einschätzung Dülls handelt es sich dabei nicht nur, aber häufig auch um Schüler mit muslimischem Hintergrund. Das anzusprechen habe nichts mit Fremden- oder Islamfeindlichkeit zu tun.
    Vielmehr sei man bei diesem Thema zu lange mit politisch korrekten Scheuklappen unterwegs gewesen, beklagte der Lehrerverbands-Präsident.
    Diese Nachricht wurde am 25.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.