
Der israelische Armeechef Samir besuchte laut Angaben des Militärs die Familie des Soldaten Hadar Goldin und sicherte ihr die Überstellung der sterblichen Überreste zu. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet, dass die Hamas den genauen Ort des Leichnams in einem Tunnel in Rafah im Süden des Gazastreifens lokalisiert habe. Demnach genehmigte Israel der Terrororganisation und Vertretern des Roten Kreuzes eine Bergungsaktion in dem Gebiet, das derzeit unter Kontrolle der Armee steht.
Hadar Goldin war am 1. August 2014 bei einem Einsatz im Gazastreifen entführt worden. Er wurde später in Israel für tot erklärt. Die Hamas hat seinen Tod nie öffentlich bestätigt.
Seit einigen Wochen übergibt die Hamas Israel bereits schrittweise die verbliebenen Leichen von Menschen, die beim Überfall der Hamas im Oktober 2023 aus Israel entführt wurden. Dies ist im Waffenstillstandsabkommen für den Gazastreifen vereinbart.
Diese Nachricht wurde am 09.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
