
Taktische Strategien der Heerführer und Frontberichte der Soldaten – Olaf Jessen liefert eine umfassende Darstellung dieser entscheidenden und prägenden Militäroperation. Schlüssig räumt er mit einigen Mythen auf und macht zugleich klar: Die Konsequenzen aus den Erfahrungen von Verdun und ähnlichen folgenden Schlachten wurden erst nach dem Zweiten Weltkrieg gezogen.
Auch heute sei die nationale Idee noch stärker im Bewusstsein als die europäische, führte Jessen im Interview mit „Andruck“ auf der Leipziger Buchmesse aus. Künftig müsse es aber ein gemeinsames europäisches Erinnern an den Ersten Weltkrieg geben. In seinem Buch versuche er, die verschiedenen Perspektiven der Franzosen, der Deutschen wie der Briten zusammenzubringen.
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Der Deutschlandfunk macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.