Archiv

Leipziger Buchmesse
Thomas Aders: Mein egoistisches Buch über den Nahen Osten

Manche Geschichte blieb zunächst unerzählt: Thomas Aders, ARD-Korrespondent in Kairo und seit Jahren als Journalist in der arabischen Welt unterwegs, hat aufgeschrieben, was er in seinen zumeist kurzen Fernseh-Beiträgen nicht berichten konnte. Entstanden ist ein Reportage-Buch über Begegnungen im Nahen Osten: mit Tätern und Opfern, mit Islamisten, Politikern, Machthabern und Alltagshelden.

Monika Dittrich im Gespräch mit Thomas Aders |
    Im Interview auf der Leipziger Buchmesse sprach Aders über bewegende Erlebnisse als Nahost-Korrespondent. Das Buch habe er auch aus egoistischen Gründen geschrieben - um seine Erfahrungen mit Krieg, Gewalt und Zerstörung besser verarbeiten zu können.
    Thomas Aders: Allah ist groß, die Hoffnung klein. Begegnungen im Nahen Osten, Hoffmann und Campe, 256 Seiten, 20 Euro, ISBN: 978-3-455-50360-9