
Die Branchenvertreter treffen sich vom 27. bis 30. März in Leipzig. Gastland 2025 ist den Angaben zufolge Norwegen. Der Geschäftsführer der Leipziger Messe, Martin Buhl-Wagner, erklärte: "Durch Texte und Sprache können Menschen Veränderungen herbeiführen, die oft nachhaltiger wirken als Handlungen - positiv wie negativ." Worte müssten also weise gewählt werden.
Geplant seien auf der Leipziger Buchmesse auch wieder zahlreiche Lesungen und Diskussionsrunden. Außerdem lädt das Lesefest "Leipzig liest" zu knapp 3.000 Veranstaltungen in der gesamten Stadt ein. Neue Formate seien das "Forum Mensch & KI: Schöne neue Welt?" und die Audiowelt, wo auf einer Bühne neue Hörbücher vorgestellt werden und in der Audio-Lounge Live-Podcasts zu erleben sind.
Diese Nachricht wurde am 14.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.