
Öffentliche Kulturförderung habe zwar eine niedrigere Bedeutung als in Deutschland, fügte Schumacher hinzu, es gebe in den USA mehr private Kunstförderung. Dennoch nehme er jetzt eine Euphorie im Kulturbereich wahr. Mamdani habe ein Kulturverständnis, das durchaus Anknüpfungspunkte mit dem in Deutschland habe: Indem man Kultur als etwas Prozedurales verstehe, das nicht nur in die Schaufenster, Vitrinen oder Museen gestellt werde, sondern wo es um Begegnung, Austausch und Vermittlung gehe.
Mamdani wird der erste muslimische Bürgermeister New Yorks sein. Er hatte unter anderem eine Mietpreisbremse sowie kostenlose Busfahrten und Kinderbetreuung versprochen. US-Präsident Trump hatte vor der Wahl gedroht, New York Bundesmittel zu entziehen, sollte Mamdani gewinnen.
Diese Nachricht wurde am 06.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
