Archiv

Marode Straßen
"Leitplanken weg und Böschungen aufschütten": Sonder-Ausfahrten an Autobahnen zur Vermeidung langer Umwege für Lkw gefordert

Aus der Wirtschaft kommen Forderungen, temporäre Ausfahrten an Autobahnen zu bauen, um lange Umwege vor allem für den Schwerlastverkehr zu vermeiden.

    Bauarbeiten an der Autobahn A72 zwischen Chemnitz und Leipzig
    Wirtschaft fordert temporäre Autobahnausfahrten. (dpa / picture alliance / Jan Woitas)
    Technisch sei das problemlos umsetzbar, Leitplanken würden herausgenommen und vorübergehend an der Böschung eine Zuwegung aufgeschüttet, sagte das Vorstandsmitglied des Landesverbands Erneuerbare Energien in Nordrhein-Westfalen, Nitzschke, der "Rheinischen Post". Das Problem sei die restriktive Genehmigungspraxis. Nitzschke, der auch Geschäftsführer eines Windanlagen-Unternehmens ist, führte aus, um den Transport von Bauteilen so kurz wie möglich zu machen, wünsche man sich deutlich mehr Pragmatismus von der Politik.
    Vor allem im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW sind derzeit mehrere Bauwerke und Abschnitte auf Autobahnen für den Schwerlastverkehr gesperrt.
    Diese Nachricht wurde am 24.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.