
In erster Linie wolle er für sein "unprofessionelles Verhalten" um Entschuldigung bitten, teilte der 23-Jährige auf Instagram mit. Als Profifußballer und gläubiger Mensch habe er nicht genug auf seine Vorbildfunktion geachtet - auch wenn er "klarstellen" wolle, dass er bei dem Vorfall angegriffen worden sei.
Lemperle, der die Kölner verlässt, hatte am Sonntag auf einem Partyschiff am Rhein gefeiert und wurde nach seinem Besuch dort auf der Straße in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt und verletzt. Er zog sich einen Nasenbeinbruch zu. Lemperle hatte mehr als zwei Promille Alkohol im Blut. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten, hatten Fans des FC Köln ihn erkannt und dafür kritisiert, dass er vor dem letzten Saisonspiel betrunken feiert. Mit einem 4:0-Sieg gegen Kaiserslautern hatte sich Köln am Sonntag die Rückkehr in die Erstklassigkeit gesichert. Lemperle war in der Partie eingewechselt worden.
Diese Nachricht wurde am 21.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.