Archiv


Leserbeteiligung erwünscht - oder etwa nicht?

Wir lassen unsere Leser mitschreiben und mitentscheiden. So werben einige Blätter der WAZ-Gruppe oder die Bild-Zeitung beispielsweise mit Leserbeiräten, um zu beweisen, wie volksnah und offen sie sind. Und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Ländern.

    Aber wie viel Einblick bekommt das Publikum bei den Medien tatsächlich, das fragte sich ein Forscherteam am Erich-Brost-Institut für Internationalen Journalismus an der TU Dortmund. Und die wissenschaftliche Leiterin, Professor Susanne Fengler, antwortete.

    European Journalism Observatory

    EJO-Transparenzstudie als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat.