Deutschlandfunk-Interview
Lettlands früherer Präsident Levits: "Europa muss unabhängig von den USA werden"

Der frühere Präsident von Lettland, Levits, begrüßt die Strategie Europas in der Sicherheitspolitik.

    Der frühere Staatspräsident Lettlands, Egils Levits, spricht auf einer Diskussion.
    Der frühere lettische Staatspräsident Egils Levits (Archivbild) (IMAGO / NurPhoto / IMAGO / Artur Widak)
    Es sei richtig, dass die europäischen NATO-Staaten mehr in ihre Verteidiung investieren wollten, sagte Levits im Deutschlandfunk. Europa müsse unabhängiger von den USA werden und selbst handlungsfähig sein. Man könne die Verteidigungsaufgabe auf Dauer nicht an die Vereinigten Staaten deligieren. Levits sieht Deutschland in einer wichtigen Rolle. Er beobachte, dass die Bundesregierung sich ihrer Verantwortung auch durchaus bewusst sei.
    Der ehemalige lettische Staatschef betonte zudem, dass die Ukraine im Krieg gegen Russland die Sicherheit Europas verteidige. Daher sei es dringend notwendig, das Land weiterhin militärisch zu unterstützen.
    Diese Nachricht wurde am 25.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.