Archiv

Ende des UNO-Einsatzes
Letzte Bundeswehrsoldaten haben Mali verlassen

Die Bundeswehr hat ihren UNO-Einsatz im westafrikanischen Mali nach mehr als einem Jahrzehnt beendet.

    Mali: Bundeswehrsoldaten stehen an einem NH90-Hubschrauber im Camp Castor in Gao.
    Die Bundeswehr hat Mali verlassen. (Kay Nietfeld/dpa)
    Die letzten deutschen Soldaten der Friedensmission Minusma verließen heute ihr Feldlager. Nach einem Zwischenstopp an der Atlantikküste sollen sie im Laufe der Woche auf dem niedersächsischen Fliegerhorst Wunstorf landen.
    In Mali endet damit nach Afghanistan der zweite große Einsatz der Bundeswehr außerhalb Europas. Im Jahr 2017 waren zwei deutsche Piloten ums leben gekommen, als ihr Kampfhubschrauber abstürzte. Zudem wurden bei einem Selbstmordanschlag 2021 zwölf deutsche Soldaten verwundet.
    Malis Militärregierung hatte Mitte Juni den Abzug aller rund 12.000 UNO-Friedenssoldaten gefordert und zuvor die Zusammenarbeit mit Russland ausgebaut.
    Diese Nachricht wurde am 12.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.