Archiv

Braunkohle
Letzte Schicht im Tagebau Jänschwalde

Nach fast 50 Jahren endet im brandenburgischen Jänschwalde heute der reguläre Betrieb des Braunkohletagebaus.

    Wasserdampf steigt aus den Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) in Brandenburg.
    Das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde in Brandenburg beendet heute seinen Betrieb. (Archivbild) (picture alliance / dpa / Patrick Pleul)
    Die Bergleute des Kraftwerksbetreibers Leag veranstalteten zum Abschied einen feierlichen Schichtwechsel. Seit 1976 wurde im Tagebau Braunkohle gefördert. Die Flächen werden in den kommenden Jahren rekultiviert. Leag plant einen Umbau hin zu erneuerbaren Energien.
    Diese Nachricht wurde am 22.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.