Archiv


Lichterkette

Der Mond, zwei helle Sterne und zwei helle Planeten schmücken zur Zeit den Westhimmel wie eine Lichterkette. Sie zeigen uns einige wichtige Sternbilder und den Pfad der Sonne über den Himmel.

Von Damond Benningfield |
    Beginnen Sie Ihre Suche eine gute halbe Stunde nach Sonnenuntergang, bevor der Himmel völlig dunkel ist. Die meisten Sterne sind dann noch nicht zu sehen, doch die hellsten erkennen Sie deutlich.

    Heute Abend steht der Mond in der Mitte der Lichterkette. Rechts unterhalb von ihm fällt Ihnen der hellste Löwenstern Regulus auf. Ein Stückchen weiter rechts unterhalb stoßen sie auf die helle Venus. Da sie ziemlich tief steht, sollte Ihr Blick zum Westhorizont frei sein.

    Ein gutes Stück links oberhalb vom Mond treffen Sie auf Jupiter - und dann weiter in der Kette auf Spica, den hellsten Stern in der Jungfrau.

    Alle diese Objekte befinden sich nahe der Ekliptik - der scheinbaren Bahn der Sonne über den Himmel. Sie sehen Himmelsregionen, in denen die Sonne in den nächsten Monaten stehen wird.

    Beobachten Sie die Lichterkette an mehreren Abenden. Dann können Sie verfolgen, wie der Mond an Jupiter vorbei zieht, dann Spica besucht und dabei immer größer und heller wird. Die Himmelskarten der gesamten Aufreihung finden Sie unter www.stardate.org.