
Bei einem Treffen mit seinen europäischen Amtskollegen sagte der FDP-Politiker, es brauche eine Rückbesinnung auf die Kernidee der EU, einen Binnenmarkt mit Freiheiten. Neue Gemeinschaftsschulden lehne er ab. Damit würden Subventionen finanziert, mit denen Politiker die wirtschaftliche Entwicklung lenken wollten, so Lindner.
Zuvor hatte sich EU-Wirtschaftskommissar Gentiloni dafür ausgesprochen, weitere gemeinsame Schulden aufzunehmen. Damit könne die EU nach Vorbild des Corona-Aufbauprogramms gezielt Investitionen tätigen, etwa in den Bereichen Energie oder Verteidigung.
Diese Nachricht wurde am 12.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.