FDP-Chef
Lindner will Kryptowährungen wie Bitcoin in Reserven von EZB und Bundesbank

Die Europäische Zentralbank und die Bundesbank sollten nach Ansicht von FDP-Chef Lindner die Aufnahme von Kryptowährungen wie den Bitcoin in ihre Reserven ins Auge fassen.

    FDP-Chef Christian Lindner läuft an einem Wahlplakat vorbei, auf dem steht "Alles lässt sich ändern."
    FDP-Chef Lindner ist dafür, in Deutschland und Europa stärker auf Kryptowährungen zu setzen (Archivbild). (imago / Frank Ossenbrink)
    In den USA gebe es ähnliche Überlegungen, sagte er der dpa. Die künftige Trump-Regierung verfolge bei Krypto-Vermögenswerten eine äußerst progressive Politik. EZB und Bundesbank seien zwar unabhängig in ihren Entscheidungen, betonte der frühere Bundesfinanzminister. Deutschland und Europa dürften sich hier aber nicht erneut abhängen lassen. Krypto-Vermögenswerte machten inzwischen einen bedeutenden Teil des globalen Wohlstandszuwachses aus. Sie könnten aus seiner Sicht zugleich einen Beitrag zur Stärkung der Resilienz der Reserven sein.
    Diese Nachricht wurde am 29.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.