
Lindner teilte im Online-Dienst X mit, aus seiner Sicht sei es auch ein klarer Auftrag, im Regierungshandeln weiter liberales Profil zu zeigen. Ähnlich äußerte sich Generalsekretär Djir-Sarai. Fraktionsvize Kuhle zeigte sich erleichtert, erklärte aber auch, dass sich viele Mitglieder mit der Politik der Bundesregierung unwohl fühlten. Einer der Initiatoren der nicht bindenden Mitgliederbefragung, Nölke, sprach von einem Zeichen für die Unzufriedenheit in der FDP.
Fast 40 Prozent der stimmberechtigten FDP-Mitglieder hatten sich laut Parteiangaben an der Befragung beteiligt. Lediglich 52 Prozent sprachen sich demnach für einen Verbleib in der Koalition mit SPD und Grünen aus.
Diese Nachricht wurde am 02.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.